
Komplettservices für "Enterprise Mobility"
Services für eine einheitliche Enterprise-Mobility-Strategie: Mobile Prozesse schnell und sicher einführen
Es besteht immer die Gefahr, dass Mitarbeiter die vorgegebenen IT-Standards umgehen und ihre privaten Mobilgeräte für Businesszwecke nutzen
(15.06.12) - Nach Prognosen des US-Marktforschers Forrester Research werden bis 2014 weltweit 85 Prozent der Beschäftigten geschäftliche Aufgaben mobil per Smartphone oder Tablet-PC erledigen. Dabei geben die Fachbereiche und Führungskräfte eines Unternehmens das Tempo vor. "Der CIO und die IT-Organisation müssen genau deshalb eine unternehmensweite Enterprise-Mobility-Strategie etablieren. Andernfalls umgehen die Mitarbeiter die vorgegebenen IT-Standards und nutzen ihre privaten Mobilgeräte für Businesszwecke", weiß Tobias Wahner, Geschäftsführer der ITML GmbH.
Das SAP-Systemhaus ITML GmbH aus Pforzheim unterstützt Kunden im Rahmen der Komplettservices für "Enterprise Mobility" beim Aufbau einer durchgängigen Mobilstrategie. So erarbeiten die Experten von ITML in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und dem Management des Kunden eine unternehmensweit einheitliche Mobility-Strategie. Sie wird exakt auf die individuellen Anforderungen jeder Firma zugeschnitten und auch in die Geschäfts- und IT-Strategie eingebettet. Die Umsetzung erfolgt auf der Grundlage bewährter Methoden und Verfahren zu überschaubaren Kosten.
Gemeinsam mit dem Kunden werden zunächst die Business-Ziele für den Mobility-Einsatz festgelegt. Dann werden die Geschäftsprozesse ermittelt, für die mobile Lösungen einen konkreten geschäftlichen Mehrwert bringen, und die Abläufe für die geplanten mobilen Szenarien werden spezifiziert. Zum Beispiel kann für das Management der direkte mobile Zugriff auf Informationen zur aktuellen Auftragslage oder zur Umsatzentwicklung aus dem Business Warehouse von SAP relevant sein, damit auch von unterwegs Entscheidungen schnell und sicher getroffen werden können. Der Vertriebsaußendienst dagegen braucht vor dem Verkaufsgespräch beim Kunden den Zugriff auf die Kundenhistorie in SAP ERP, um mit dem bestmöglichen Angebot aufzuwarten.
ITML berät darüber hinaus bei der Auswahl der passenden mobilen Endgeräte, Plattformen und Lösungen und liefert Hilfestellung bei der Entscheidung für das Betriebskonzept. Der Kunde kann den Betrieb und das Management seiner mobilen Geräte und Lösungen in Eigenregie übernehmen oder diese Leistungen kostengünstig als "Mobility as a Service" von ITML beziehen. Bevor abschließend die Roadmap zur Umsetzung der Enterprise-Mobility-Strategie erstellt wird, regeln die ITML-Experten in enger Abstimmung mit dem Kunden die Verantwortlichkeiten und Rahmenbedingungen und klären grundlegende technische Fragen wie auch das verfügbare Budget.
Lesen Sie zum Thema "Compliance" auch: Compliance-Magazin.de (www.compliancemagazin.de)
"Wir unterstützen die Kunden mit umfassenden Services und – dank unserer langjährigen Erfahrung im Mobility-Bereich – effizient und strukturiert beim Aufbau einer individuellen Enterprise-Mobility-Strategie. Sie erhalten somit ein solides Fundament, um mobile Business-Szenarien zügig, kostenoptimiert, unter Einhaltung interner IT-Richtlinien und Compliance-konform umzusetzen", sagt ITML-Geschäftsführer Tobias Wahner abschließend. (ITML: ra)
ITML: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.